
Neues Mitglied: Atos bringt internationale IT-Kompetenz in das Netzwerk
Mit Atos tritt eines der international führenden Unternehmen für digitale Transformation dem Spitzencluster it’s OWL bei. Als neues Kernunternehmen bringt Atos Kompetenzen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit und nachhaltige Technologien in das Netzwerk ein und erweitert damit die Expertise im Zusammenspiel von Industrie, Forschung und Mittelstand.
Als europäische Nummer eins in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud und High-Performance-Computing arbeitet Atos für eine sichere und dekarbonisierte Zukunft – und bringt dieses Know-how nun auch in die regionale Zusammenarbeit bei it’s OWL ein.
Die Atos Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich der digitalen Transformation. Mit circa 70.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von circa 10 Milliarden Euro agiert das Unternehmen in 67 Ländern unter zwei Marken: Atos für Services und Eviden für Produkte.
„Mit unserer Expertise in digitaler Transformation, Künstlicher Intelligenz, IT-Sicherheit und nachhaltigen Technologien bringen wir Impulse in das Netzwerk ein und lernen gleichzeitig aus dem Austausch mit Weltmarktführern und Spitzenforschungseinrichtungen“, sagt Volker Rüsing, Client Executive Partner bei Atos.

Zusammenarbeit mit Mittelstand und Forschung
Im Austausch mit Partnern aus OstWestfalenLippe will Atos insbesondere daran arbeiten, wie digitale Technologien produktionsnah und praxisorientiert eingesetzt werden können.
Im Fokus stehen Lösungen für die sichere Vernetzung von Maschinen, datengetriebene Services sowie Ansätze für klimafreundliche Produktionsprozesse. Damit sollen vor allem mittelständische Unternehmen in der Region von internationaler IT-Expertise profitieren.

„Wir freuen uns sehr über den Beitritt von Atos. Mit Atos kommt zusätzliche Schlagkraft für die Themen KI, Cloud und IT-Sicherheit ins Netzwerk. Von diesem Wissen und Austausch können wir als Netzwerk und Region nur profitieren“, sagt Günter Korder, Geschäftsführer it’s OWL.
Die Vorteile einer Mitgliedschaft bei it’s OWL
Lösungen für aktuelle Herausforderung erarbeiten Unternehmen am besten gemeinsam: Werden auch Sie Teil unseres Netzwerks und profitieren Sie von den Vorteilen einer Zusammenarbeit. Um Zugang zu den Mitgliedern und dem Wissen des Netzwerks zu bekommen, müssen interessierte Unternehmen zunächst Mitglied im Verein it‘s OWL werden.
- Knüpfen Sie Kontakte zu Weltmarktführern und Spitzenforschung
- Informieren Sie sich bei Veranstaltungen über fachliche Themen und Trends
- Nutzen Sie vielfältige Weiterbildungsangebote
- Finden Sie Forschungspartner, die Ihnen weiterhelfen
- Implementieren Sie Technologien und Lösungen des Netzwerks durch Transferprojekte.
- Setzen Sie eigene Innovationsprojekte mit den it’s OWL Forschungspartnern um
- Nutzen Sie die Marke it’s OWL und erhöhen Sie Ihre eigene Sichtbarkeit
Atos und it’s OWL: Impressionen vom Austausch über die Zusammenarbeit