Klimabilanz konkret: Wie Unternehmen CO₂ mit echten Daten messen statt schätzen

Wie schaffen es Unternehmen, ihre Klimabilanz wirklich belastbar zu machen und nicht nur auf Schätzungen zu beruhen? Im it’s OWL Projekt ClimatebOWL zeigt Matthias Heinrich von GEA, wie sich der Product Carbon Footprint (PCF) mit Primärdaten aus dem ERP-System (SAP) berechnen lässt – automatisiert, normkonform und entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Gemeinsam mit Partnern wie NTT DATA, Miele und Phoenix Contact hat GEA einen Referenzprozess entwickelt, der Normanforderungen in ein praktisches IT-Modul übersetzt. Damit können Unternehmen ihre CO₂-Emissionen auf Teile-, Prozess- und Nutzungsebene messen und erkennen, wo der größte Hebel für Klimaschutz wirklich liegt.