AI Day 2025: Wenn Daten denken lernen – KI-fertige Daten treffen auf intelligente Agenten

Agentic AI ist eine der dynamischsten Entwicklungen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Im Gegensatz zur traditionellen robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA), die vordefinierten Regeln folgt, können agentengestützte KI-Systeme lernen, sich anpassen und unabhängige Entscheidungen treffen. Durch den Einsatz von Techniken wie Reinforcement Learning, Verarbeitung natürlicher Sprache, Computer Vision und multimodales Lernen sind sie in der Lage, komplexe Ziele mit minimaler menschlicher Intervention zu verfolgen.

Diese Veranstaltung erforscht das Potenzial der agentenbasierten KI für Technik und Industrie. Experten aus Forschung und Wirtschaft werden zeigen, wie KI-Agenten Entwicklungsprozesse beschleunigen, die Qualität verbessern und neue Formen der intelligenten Automatisierung ermöglichen können.

14.00 UhrBegrüßung

Dr. Alain Pfouga, prostep ivip Association
tbd, it’s OWL

14.10 UhrTechnische Intelligenz: Souveräne KI-Agenten für die Systemtechnik

Abdelaziz Daroui, Senior Solutions Principal (Aleph Alpha)

14.35 UhrRequirement Engineering in komplexen ETO-Prozessen

Julian Weller (Fraunhofer IEM)
Lars Wittkämper (GEA Westfalia Separator)

15.00 UhrWeniger ist mehr – Triebwerktests neu denken

Aschot Hovemann, Abteilungsleiter Digital Engineering (Fraunhofer IEM)
Dr. Thorsten Andres, Senior Vice President Engineering (Rolls-Royce Power Systems AG)

15.25 UhrFramework für KI-gestütztes kollaboratives Engineering

tba

3.50 PMKI in der virtuellen Validierung für AD/ADAS: Von der frühen Automatisierung zur zukünftigen Homologation

Nick Schade, Cindy Demuth, und Jürgen Pannek (Technische Universität Braunschweig)

16.15 UhrEnde

Warum teilnehmen?

  • Erfahren Sie, wie agentenbasierte KI industrielle und technische Prozesse transformiert
  • Gewinnen Sie Einblicke in führende Unternehmen und innovative Forschungsprojekte
  • Entdecken Sie praktische Anwendungen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Buchungen




Dieses Kontaktformular ist aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen ausgeblendet.
Bitte stimmen Sie der Verwendung von Google Recpatcha zu.

Weitere Veranstaltungen