
Datenfabrik.NRW Experience Day – Mission completed. Vision ahead
Wie sieht die digitale und von Künstlicher Intelligenz gestützte Produktion der Zukunft aus? Die Datenfabrik.NRW hat in den vergangenen vier Jahren Pionierarbeit geleistet, um genau diese Frage zu beantworten – praxisnah, innovativ und mit starken Partnern. Feiern Sie mit uns den erfolgreichen Abschluss unseres Flagship-Projektes. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Arbeit der Datenfabrik.NRW: vom Big Picture, über die Bedeutung des Projektes für die Unternehmen bis hin zur Demonstration von konkreten Use Cases in der laufenden Produktion von Schmitz Cargobull.
Ergänzt wird das Programm um spannende Deep Dives an unseren Markständen, wo Sie die Chance für den Austausch mit unseren Expert:innen der Fabrik der Zukunft erhalten.
NRW-Ministerin Mona Neubaur zu Gast
Freuen Sie sich außerdem auf einen Impuls von Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen) und einen hochkarätig besetzten Paneltalk.
Kurzum: Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie die Ergebnisse der Datenfabrik.NRW die Industrie von morgen inspirieren.
Das Programm
13:00 – 14:00 Uhr | Get together und Besuch der Ausstellung |
14:00 – 15:00 Uhr | Begrüßung Dr. Günter Schweitzer (COO, Schmitz Cargobull), Jan-Hendrik Mohr (CEO, CLAAS) Keynote (tbd.) Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen) Paneltalk: Gemeinsam Zukunft gestalten – Perspektiven für den Industriestandort Prof. Dr. Roman Dumitrescu (Geschäftsführer, it’s OWL), Mona Neubaur (MWIKE), Jan-Hendrik Mohr (CEO, CLAAS), Dr. Günter Schweitzer (COO, Schmitz Cargobull) |
15:00 -15:45 Uhr | Insights Datenfabrik.NRW: Zahlen, Daten, Fakten und exklusive Einblicke in die Leuchtturmfabriken Schmitz Cargobull & CLAAS Christian Glebe (Werksleitung Vreden, Schmitz Cargobull), Andre Feuerer (Head of Plant Structure Projects, CLAAS), Jan Godesaer (Vice President Digitalization and Processes Manufacturing, CLAAS) |
15:45 – 16:15 Uhr | Pause und Besuch der Ausstellung |
16:15 – 18:30 Uhr | Innovation live: Use Cases in Aktion Erleben Sie ausgewählte Use Cases, Anwendungen und Innovationen hautnah in einer exklusiven Werksführung und beim Besuch der Marktstände |
18:30 Uhr | Networking, Snacks und Ausstellungsbesuch |
Ausgebucht: Lassen Sie sich auf die Warteliste setzen
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Lassen Sie sich gerne auf unsere Warteliste setzen, sollten Kapazitäten frei werden, kommen wir gerne auf Sie zu. Schreiben Sie dazu einfach eine kurze E-Mail an Verena Eickmann (v.eickmann@its-owl.de).