Humanzentrierte Automation – Mit KI-Robotik und Simulation zu flexiblen Fertigungslösungen

KI-gestützte Robotik und KMU, passt das zusammen? Ja, denn die Simulation und Integration von KI-gestützter Robotik eröffnet neue Möglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen: Erfahren Sie, wie kleine und mittelständische Unternehmen mit KI-gestützter Robotik ihre Fertigung flexibler, effizienter – und zukunftsfähig – gestalten können. Die Veranstaltung findet im CITEC in Raum 1.204 statt.

Gemeinsam mit Forschung und Industrie werfen wir einen Blick auf praxisnahe Lösungen, die zeigen: Humanzentrierte Automation ist kein Zukunftsversprechen, sondern Realität. Welche Chancen das für Produktion und Mitarbeitende bedeutet? Das wollen wir gemeinsam beleuchten.
Lassen Sie sich inspirieren, wie Mensch und Maschine als Team neue Maßstäbe in Effizienz und Qualität setzen – und nehmen Sie konkrete Impulse mit, wie Sie KI in Ihrem Unternehmen sinnvoll einsetzen können.

Das Programm

13:30 UhrEmpfang
14:00 – 15:00 Uhr
KI-Robotik in der humanzentrierten Automation
Prof. Dr. Klaus Neumann (Universität Bielefeld, Fraunhofer IOSB-INA)
Digitale Zwillinge als Trainings- und Testumgebungen für physische KI-Anwendungen
Dr. Sebastian Wrede (Universität Bielefeld, Fraunhofer IOSB-INA)
Der digitale Zwilling des AMiRo-Roboters: Schnittstelle zwischen Simulation und physischer Welt
Dr. Marc Hesse (Universität Bielefeld)
Realistische Taktilsensorsimulation für kontaktbasierte Manipulation
Dr. Robert Haschke (Universität Bielefeld)
15:00 – 16:00 UhrRobotik LIVE: LabTour durch die Robotik-Labore am CITEC
Erleben Sie selbst, wie Robotiklösungen sowohl durch menschliche Expertise als auch in der Simulation entwickelt werden können. 
16:00 – 16:30 UhrGemeinsame Diskussion, Ausklang & Imbiss

Jetzt anmelden




Dieses Kontaktformular ist aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen ausgeblendet.
Bitte stimmen Sie der Verwendung von Google Recpatcha zu.

Mehr zum Thema „Veranstaltung vor Ort“