
Product Management Circle: So sieht die Zukunft des Produktmanagements aus
Wie gelingt es, Produktmanagement strategisch neu zu denken – datenbasiert, kundenzentriert und zukunftsfähig? Der Product Management Circle des it’s OWL Projekts product.intelligence bringt Produktmanager:innen und Führungskräfte aus Unternehmen zusammen, um genau darüber ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltungsreihe bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft – mit dem Ziel, neue Impulse zu setzen und gemeinsam an der Weiterentwicklung des Produktmanagements zu arbeiten.
In kompakten Impulsen und interaktiven Diskussionsrunden werden aktuelle Fragestellungen aufgegriffen: Welche Rolle spielen KI und Daten im Produktmanagement? Wie lassen sich Produktstrategien an sich wandelnde Märkte anpassen? Und welche Methoden helfen, den Kundennutzen konsequent in den Mittelpunkt zu stellen?
Das Programm
| 14 Uhr | Einführung |
| 14:15 Uhr | Impulsvortrag: Wenn wir ständig das Produkt verbessern, wer verbessert dann das Produktmanagement? Dr. Arno Kühn, Fraunhofer IEM; Timm Fichtler, Heinz Nixdorf Institut |
| 14:40 Uhr | Impulsvortrag: Weniger ist mehr. Daten nutzen, um Produktportfolios gezielt zu fokussieren. Wladimir Tomm, MYNR Product Mining |
| 15:05 Uhr | Pause & Gallery Walk product.intelligence |
| 15:30 Uhr | PM-Deep Dive: Diskussion aktueller Trends und Best Practices im Produktmanagement
|
| 16:45 Uhr | Reflexion & Abschlussrunde |
| 17 Uhr | Get Together & Finger Food |
Mehrwert für die Teilnehmenden
Der Product Management Circle bietet vielfältige Vorteile für alle Beteiligten:
- Inspirierende Impulse: Expert:innen aus Unternehmen und Forschung teilen ihre Erfahrungen und zeigen neue Perspektiven im Produktmanagement auf.
- Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe: Die interaktive Gestaltung der Veranstaltung ermöglicht es Teilnehmer:innen, Herausforderungen zu diskutieren und voneinander zu lernen.
- Anwendungsorientierte Einblicke: Praxisnahe Beispiele und Use Cases zeigen, wie neue Methoden und Technologien im Produktmanagement erfolgreich eingesetzt werden können.
- Aufbau eines starken Netzwerks: Der Circle schafft eine Plattform, um Kontakte zu knüpfen, Best Practices zu teilen und potenzielle Kooperationen anzustoßen.
🔒 Exklusiv für Produktmanager:innen und Führungskräfte
Diese Veranstaltung ist vor allem für Produktmanager:innen und Führungskräfte vorgesehen.