
KI-Readiness-Check: Wie fit ist Ihre Produktion für Künstliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz (KI) wird in der industriellen Produktion immer mehr zum Erfolgsfaktor. Doch wo steht Ihr Unternehmen aktuell? Genau hier setzt der KI-Readiness-Check der it’s OWL Iniatiative Datenfabrik.NRW an. Er gibt Ihnen eine klare Einschätzung Ihrer digitalen Reife und zeigt, welche Potenziale Künstliche Intelligenz in Ihrer Produktion entfalten kann.
Ob erste Standortbestimmung oder gezielter Startpunkt für Ihre KI-Strategie – der KI-Readiness-Check bringt Licht ins Dunkel. Und das Beste: Sie erhalten auf Wunsch eine maßgeschneiderte Handlungsempfehlung, wie Sie die nächsten Schritte angehen können.
Ihre Mehrwerte auf einen Blick
- Schneller Überblick: Innerhalb kurzer Zeit wissen Sie, wo Ihr Unternehmen in Sachen digitale Reife und KI-Readiness steht.
- Maßgeschneiderte Empfehlungen: Praxisnahe Handlungsempfehlungen – abgestimmt auf Ihre Produktion und Ihre Herausforderungen.
- Direkter Zugang zu Expertenwissen: Profitieren Sie von geballter Kompetenz aus Spitzenforschung und Industrie – individuell für Ihr Unternehmen.
Diese Bereiche werden geprüft
Der KI-Readiness-Check betrachtet Ihre Produktion ganzheitlich – mit Fokus auf vier zentrale Themenfelder:
1. Enterprise Architecture: Wie gut sind Ihre Prozesse, IT-Systeme und Datenflüsse auf KI vorbereitet? Lassen sich KI-Lösungen integrieren und flexibel skalieren?
2. Production Engineering: Wie digital ist Ihre Fabrikplanung? Wo lassen sich mit smarter Planung Flexibilität und Effizienz steigern?
3. Manufacturing: Wie automatisiert sind Ihre Produktionsprozesse? Wo bieten Daten und KI Potenzial für mehr Produktivität?
4. Logistics: Wie robust und datengetrieben ist Ihre Lieferkette? Welche Rolle spielen digitale Tools in der Steuerung?
Von der Analyse zur individuellen KI-Strategie
Nach dem Check ist vor der Umsetzung: In interaktiven Workshops vertiefen wir die Ergebnisse und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine individuelle KI-Potenzialanalyse. So entstehen klare Strategien und erste konkrete Umsetzungsschritte für Ihre digitale Transformation.
Warum jetzt?
Der Druck auf produzierende Unternehmen wächst – von Fachkräftemangel über volatile Lieferketten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit. Wer frühzeitig auf KI setzt, sichert sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Starten Sie jetzt mit dem KI-Readiness-Check und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihrer Produktion.