AI Day: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit im Engineering

Wie sieht die Zukunft des Engineerings aus, wie verändert sich die Arbeit von Ingenieur:innen und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz dabei? Seien Sie dabei, wenn führende Expert:innen und Praktiker:innen ihre innovativen Anwendungsfälle aus der Industrie vorstellen. Freuen Sie sich auf spannende Impulse von unseren Keynote-Speakern, neueste Forschungsergebnisse zur KI-gestützten Optimierung von Engineering-Prozessen und konkrete Anwendungsfälle aus industriellen KI-Projekten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expert:innen auszutauschen und wertvolle Eindrücke für Ihre eigenen Projekte zu gewinnen.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Weitere Infos zum Programm folgen in Kürze.

Programm

14:00 UhrEinleitung & Begrüßung
Dr. Alain Pfouga, prostep ivip
14:10 UhrKI im Engineering – Grundlagen für eine intelligente Produktion
Prof. Agnes Koschmider, Universität Bayreuth
14:30 UhrGenerative KI: Chancen und Anwendungen im Engineering
Tommy Falkowski, Fraunhofer IEM
14:50 UhrFAICE – ein praktischer Ansatz für die kollaborative Nutzung von KI im Engineering
Markus Franke, Schaeffler
Rik Rasor, KI-Marktplatz
15:10 UhrhAIrmann – intelligenter Assistent für die Datenanalyse
Hannah van der Sijde, Felix Schoeller GmbH
Fabian Hanke, Fraunhofer IEM
15:30 UhrAutomatisch hygienisch: Wie KI die Arbeitsbedingungen in der industriellen Wäscherei verbessert
Dr. Mathias Wöhler, Herbert Kannegiesser GmbH
Nico Rabethge, Universität Bielefeld
15:50 UhrDiskussion und Schlussworte
Dr. Alain Pfouga, prostep ivip

Buchungen

Die Buchungen für diese Veranstaltung sind geschlossen.

Mehr zum Thema „Digitale Veranstaltung“