
Engineering Talent Hub: So machen Sie Ihr Team fit für KI und Automatisierung
Die Welt des Engineerings verändert sich rasant – getrieben durch technologische Innovationen, Künstliche Intelligenz und digitale Transformation. Damit steigen auch die Anforderungen an Unternehmen und ihre Fachkräfte. Die strategische Personalentwicklung ist ein entscheidender Hebel, um zukunftsfähig zu bleiben und Innovationen erfolgreich voranzutreiben. Doch wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden gezielt weiterentwickeln, um den technologischen Wandel aktiv mitzugestalten? Welche neuen Qualifikationsstrategien braucht es für eine nachhaltige Engineering Transformation im Zeitalter von KI und Automatisierung? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung ‚Engineering Talent Hub‘, die das Fraunhofer IEM zusammen mit dem Leistungszentrum Engineering Automation und it’s OWL veranstaltet.
Warum sollten Sie dabei sein?
✔ Zukunftsorientierte Personalentwicklung – Erfolgreiche Qualifikationsstrategien für das Engineering im digitalen Zeitalter
✔ Weiterbildung als Erfolgsfaktor – Von praxisnahen Schulungen bis zur Industriepromotion mit Fokus auf neue Technologien und KI
✔ Best Practices & Networking – Austausch mit Experten und Unternehmen aus der Industrie
✔ Impulse für Ihre HR-Strategie – Wie Sie Talente gezielt weiterentwickeln und für digitale Innovationen befähigen
Lernen Sie, wie Sie die Weichen für die Zukunft stellen, Ihre Mitarbeitenden fit für die technologischen Veränderungen machen und das volle Potenzial von KI und Automatisierung ausschöpfen.
Das Programm
17:00 Uhr | Impuls Engineering Transformation Prof. Roman Dumitrescu, Geschäftsführer it’s OWL und Direktor Fraunhofer IEM |
Best Practice Talk: Kooperative Promotion – Talente fördern, Zukunft gestalten Sabine Bivolarevic, Miele | |
IT und HR: Netzwerke in der Organisation Emmanuel Siregar, CHRO und Generalbevollmächtigter Personal CLAAS | |
Engineering im Wandel: Erfolgreiche Schulungskonzepte für die Praxis Michael Bitzer, Head of Science, Academics & Transfer Siemens, und Anja Schierbaum, Abteilungsleiterin Systems Engineering Fraunhofer IEM | |
Breakoutsessions im Kontext HR im Wandel | |
Ausklang & Networking |