
it’s OWL Fokusgruppe Engineering Automation
Die it’s OWL Fokusgruppe ‚Engineering Automation‘ unterstützt Unternehmen dabei, KI-gestützte Automatisierungslösungen gezielt in der Produktentwicklung einzusetzen. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft tauschen wir uns über aktuelle Automatisierungsmethoden und Best Practices aus und entwickeln individuelle Lösungen für eine digitalisierte Produktentwicklung. Alle Mitglieder von it’s OWL können kostenfrei teilnehmen.
Wir laden Sie hiermit herzlich zum 3. Termin der Fokusgruppe am 3. Juni 2025 in der SmartFactoryOWL in Lemgoein. Es steht der Austausch und die Diskussion zu Lösungen im Mittelpunkt. Aufbauend auf den Impulsen unseres letzten Treffens haben wir einen Wunsch aufgegriffen: Wir tauchen tiefer in konkrete Engineering Automation-Lösungen ein und diskutieren diese mit den verantwortlichen Expertinnen und Experten. Freuen Sie sich unter anderem auf folgende Beiträge:
- Smart Mechatronics: Automatisierte Generierung von Testspezifikationen mithilfe von KI-Agenten
- ISOB-INA: AAS-Generator – KI-basierte Generierung von Verwaltungsschalen
Ein großer Dank vorab an die beteiligten Initiatoren, die ihre Lösungen offen mit uns teilen und zur Diskussion stellen. Darüber hinaus möchten wir in einem kurzen Workshop-Slot gemeinsam einen Blick auf unseren Themen-Backlog werfen und den Fokus für das nächste Treffen nach der Sommerpause festlegen. Erste Impulse liefern wir u.a. zu den Themen Tools oder das Erarbeiten eines praxisrelevanten Benchmarks.
Wir würden uns sehr freuen, Sie an dem Termin begrüßen zu dürfen. Gerne können Sie auch Kolleginnen und Kollegen aus Ihrer Organisation mitbringen, die sich für die Themen der Fokusgruppe interessieren. Wenn Sie eigene Lösungen oder Herausforderungen einbringen möchten, lassen Sie uns dies gerne im Vorfeld wissen – wir integrieren diese Beiträge gern in die Agenda. Sollte es Fragen oder Anmerkungen zum Termin oder zur Fokusgruppe im Allgemeinen haben, können Sie sich jederzeit gerne bei Christian Fechtelpeter melden.