it‘s OWL Transfertag – Wie Sie mit KI & Digitalisierung Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern
Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung revolutionieren die Wirtschaft – aber was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Erleben Sie auf dem it’s OWL Transfertag hautnah, wie Unternehmen Ihre Produktion durch den Einsatz von KI optimieren und personalorientierte Anwendungen implementieren. Diskutieren Sie mit Expert:innen, wie Sie die zunehmend interdisziplinäre Zusammenarbeit erfolgreich gestalten können und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Praxis von generativer KI.
Freuen Sie sich auf spannende Impulse, interaktive Workshops, inspirierende Erfolgsgeschichten und wertvolle Networking-Möglichkeiten. Gemeinsam mit der Datenfabrik.NRW, dem Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus, dem Fraunhofer IEM und dem Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL präsentieren wir Ihnen konkrete Lösungsansätze, um die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Region zu stärken.
Das Programm
08:30 Uhr | Empfang |
09:00 Uhr | Eine Erfolgsgeschichte: gelungener Transfer für KMU am Beispiel der Berief Food GmbH Jacopo Prandelli und Marvin Lanhenke, Berief Food GmbH Aus der Forschung für den Mittelstand – Herausforderungen und Perspektiven für OstWestfalenLippe Wolfgang Marquardt, Prokurist OstWestfalenLippe GmbH und Leitung PR und Marketing it’s OWL |
09:45-10:30 Uhr | Besuchen Sie einen von vier interaktiven Workshops: Workshop 1: Wie Sie Ihre Produktion mit KI zukunftsfähig machen (Datenfabrik.NRW) | Raum: IoT Xperience Center |
10:30-11:00 Uhr | Kaffeepause & Raumwechsel |
11:00-11:45 Uhr | Besuchen Sie einen von vier interaktiven Workshops: Workshop 1: Wie Sie Ihre Produktion mit KI zukunftsfähig machen (Datenfabrik.NRW) | Raum: IoT Xperience Center |
11:45-12:00 Uhr | Raumwechsel |
12:00-13:00 Uhr | Präsentationen von Transferprojekten Im Rahmen von vier parallel stattfindenden Sessions werden Herausforderungen, Mehrwerte und Ergebnisse aus aktuellen Projekten präsentiert und diskutiert Cluster 1: Arbeit 4.0 und Digitale Transformation | Raum: A.00.12 |
13:00 Uhr | Ausklang und Imbiss |