it’s OWL trifft Bauformat Küchen: Wie sieht die Küche der Zukunft aus?

Blicken Sie mit uns hinter die Kulissen von Bauformat Küchen und erfahren Sie aus erster Hand mehr von technischen Entwicklungen, Perspektiven und sich dynamisch verändernden Ansprüchen. Ergänzt wird die unternehmerische Sicht durch einen Blick in die Forschung. Wie die Mensch-Roboter-Kollaboration in der Zukunft gestaltet werden und wie mit Service-Robotern mehr Flexibilität, Autonomie und Komfort in der heimischen Wohnung erreicht werden können, damit beschäftigt sich das it’s OWL Projekt ‘Hybrid Living‘. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer exklusiven Führung und einem anschließenden Get-together.

Das Programm

15:30 UhrEmpfang
Begrüßung
Sabine Brockschnieder, Geschäftsführerin Baumann Group, & Günter Korder, Geschäftsführer it’s OWL
Vortrag: ‚Zwischen Feuerstelle & individualisierter SmartHome-Küche: Entwicklungen & Bedürfnisse an das analoge Produkt Küche‘
Hélène Bangert,
Bereichsleitung Strategisches Marketing der Baumann Group.
Vortrag: ‚Mensch-Roboter-Kollaboration in der Küche der Zukunft (Hybrid-Living)‘
Dr. Sven Wachsmuth, Universität Bielefeld
Rundgänge in der Ausstellung
18:00 UhrAusklang mit Imbiss

Das ist ‚it’s OWL trifft‘

Bei ‚it’s OWL trifft‘ öffnen Unternehmen ihre Türen: In Vorträgen und Führungen durch Produktion, Entwicklung oder Showrooms geben sie einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Trends. Bei einem abschließenden Imbiss gibt es Raum für Gespräche und Austausch. ‚it’s OWL trifft‘ richtet sich Geschäftsleitungen und Entwickler:innen aus Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstituten, Netzwerken und wirtschaftsnahen Organisationen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Buchungen

Die Buchungen für diese Veranstaltung sind geschlossen.

Mehr zum Thema „Veranstaltung vor Ort“