KI-Reise: KI-Wissen für den Personalbereich
Der Einsatz von KI hat weitreichende Konsequenzen für Mitarbeiter und Personalverantwortliche im Unternehmen. Bei der zweiten Veranstaltung der KI-Reise der FHDW stehen aktuelle Personalthemen und die KI-Akzeptanz der Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Die KI-Reise ist eine vierstufige Veranstaltungsreihe, die im Rahmen von Arbeitswelt.Plus stattfindet und kostenfreie Unterstützung anbietet.
Arbeitsprozesse werden angepasst, Stellenprofile ändern sich und mit ihnen die Anforderungen an die Kompetenzen der Mitarbeiter. Zunehmend werden generative KI-Tools auch niedrigschwellig für alltägliche Aufgaben eingesetzt. Im Personalbereich selbst bieten sich mehr und mehr KI-Tools zur Anwendung in Themenfeldern wie z. B. Personalplanung, -auswahl oder -entwicklung. Von KI-Grundlagen über KI-Integration und Veränderungsprozesse bis hin zu praxisnahen Use Cases erfahren Sie, wie KI die Arbeitswelt verändert und neue Kompetenzprofile sowie Prozesse fordert.
Praxisorientierte Einblicke in den Arbeitsalltag mit KI
Der Praxisvortrag bietet praxisorientierte Einblicke, wie KI aktuell im Arbeitsalltag von Mitarbeitenden, aber auch von Kolleg:innenen in den Personalabteilungen eingesetzt wird. Der Beitrag zeigt Use Cases und Best Practices für Personalabteilungen und beleuchtet die Chancen sowie mögliche Herausforderungen bei der Einführung von KI-Lösungen im Personalwesen.