
Technologieworkshop: Effizient. Zirkulär. Zukunftssicher. Ideen für die Produktion aus OWL
Erleben Sie spannende Impulse aus der Forschung und innovative Technologien rund um das Thema nachhaltige Produktion und Ressourceneffizienz. Die Industrie steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Ressourcenknappheit, steigende Energiekosten und Umweltauflagen verlangen nach neuen, nachhaltigen Strategien. Wie können Unternehmen ihre Produktionsprozesse effizienter gestalten, ohne dabei auf Innovation und Qualität zu verzichten? Welche Technologien ermöglichen eine Kreislaufwirtschaft, in der weniger Abfall entsteht und Ressourcen länger genutzt werden?
In dieser Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Konzepte und technologische Lösungen für eine nachhaltige Produktion. Im ersten Teil der Veranstaltung gibt es einen Überblick zu Themen, die für die Branche relevant sind. Im zweiten Teil bringen wir innovative Köpfe aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um gemeinsam an den Produkten von morgen zu arbeiten.
Lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit führenden Expert:innen über die Zukunft der ressourceneffizienten Fertigung. Die Veranstaltung richtet sich an Produktionsverantwortliche, Verantwortliche aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie Automatisierungstechnikunternehmen.
Die Veranstaltung wird von Fraunhofer IOSB-INA (Projekt CirqualityOWL plus), InnoZent OWL e.V. (Projekt CE:FIRE), der Innovationsgesellschaft mbH, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, IHK Lippe zu Detmold, Wirtschaftsförderung Lippe und der Effizienz-Agentur NRW organisiert.